Institut
für
unwirtschaftliche,unterhaltsame,urbane,ultrageschmeidige,unerschütterliche,unbeschreibliche,unerwartete,unverbrauchte,unnachahmliche,unglaubliche,umweltbewusste,ungezogene,umfassende,ungewöhnliche,unwiderstehliche,unkonventionelle,unverbesserliche,unkomplizierte,umwerfende,urige,unkonventionelle,unvergleichliche,unfassbare,unbeschwerte,unschädliche
Baukunst
EN | DE
KONTAKT
ÜBER UNS
PROJEKTE

_I
I_
¯I Lageplan
Plan: IFUB* I¯

Haus D


Neubau eines Einfamilienhauses

Ort: 15754 Dolgenbrodt

Jahr: 2020-2022

Team IFUB*: Johannes Krohne, Mikus Druvins, Marco Bross

Zusammen mit: Klammt Hausbausysteme GmbH (Generalübernehmer)

Bauleute: privat

Handwerker*innen: Klammt Hausbausysteme GmbH (Generalübernehmer)

_I
I_
¯I Ansicht Ost
Photo: Hieronymus Ahrens I¯
Im Umland von Berlin auf einem großzügigen Waldgrundstück in Seenähe, das bisher nur ein Ferienhaus beherbergte, wurde ein zusätzliches Wohnhaus errichtet. Es wird zusammen mit einer kleinen Stadtwohnung als gleichberechtigter Wohnsitz der Bauleute genutzt. Das Haus ist ein Ort für Arbeit, Erholung, Party, die Begegnung mit und Beherbergung von Freund*innen und vor allem viel gutem Essen. Der

Bezug zu Garten und Natur

spielte bei diesem Projekt eine wesentliche Rolle. Der ökologische Neubau fügt sich mit seiner Dachform in die Architektur des "Bestandsdorfes" und mit seiner Verschalung aus heimischer Lärche in den von Nadelbäumen geprägten Wald ein.
_I
I_
¯I Ansicht Südwest
Photo: Hieronymus Ahrens I¯
Die Hausform wurde als Thema für die weitere Gestaltung genutzt. Als

(H)ausschnitt

des Gebäudevolumens spielt die Terrasse eine wesentliche Rolle sowohl in der Nutzung als auch in der Optik des Gebäudes. Hier befindet sich als erweitertes Wohn-Esszimmer einer der wesentlichen Aufenthaltsräume. Durch den guten Wetterschutz konnte dieser auch so möbliert werden.
_I
I_
¯I Das Bestandhaus
Photo: IFUB* I¯
Dieses kleine Häuschen wurde ursprünglich als Wochenendhaus genutzt. Dieses ist auch weiterhin in Benutzung. Auf dem weitläufigen Grundstück mit altem Baumbestand befinden sich zudem diverse Schuppen und eine Sauna mit Satteldächern. Das Ensemble wirkt fast wie ein

kleines Dorf.

_I
I_
¯I die Terrasse
Foto: Hieronymus Ahrens I¯
Die Bauleute lieben

Lichtinstallationen.

Das ist nicht nur im Inneren, sondern auch auf der Terrasse zu sehen.
_I
I_
¯I die Treppen
Foto: Hieronymus Ahrens I¯
Das Gebäude ist als ökologischer

Holzbau

in Holzständerbauweise errichtet, die tragende Holzkonstruktion der Decken bleibt im Innenraum erlebbar. Das Haus erfüllt den KfW-55-Standard.
_I
I_
¯I Wohnzimmer
Photo: Hieronymus Ahrens I¯
Der

offene Grundriss

im Erdgeschoss schafft großzügigen Raum für Kochen, gemeinsames Essen und entspanntes Beisammensein. Ein Sitzfenster mit Blick in den Garten wird zum Rückzugsort und lädt zum Verweilen ein.
_I
I_
¯I das Sitzfenster
Foto: Hieronymus Ahrens I¯
Auch

Spiegel

sind ein durchgängiges Gestaltungselement. Hier vervielfachen sie den Terrazzoboden zu einem endlosen Puzzle und lassen die Sitzecke vor dem Fenster scheinbar schweben.
_I
I_
¯I Küche Bodenbelag
Foto: Hieronymus Ahrens I¯
Die

Terrazzofliesen

des Bodens im großen Wohn-Ess-Zimmer haben eine einheitliche Körnung. Die Hintergrundfarben der Fliesen variieren dagegen nach Raumnutzung: So dominieren in der Küche dominieren grüne Farbtöne. Diese wandeln sich zum Wohnzimmer hin allmählich in ein warmes Beige.
_I
I_
¯I die Treppen
Foto: Hieronymus Ahrens I¯
Die

Treppe

wird als integriertes Einbaumöbel gedacht: Darunter verbirgt sich ein flexibler Stauraum, zugänglich als Abstellnische oder über Schubladen. Verspiegelte, gewendelte Stufen brechen den Raum visuell auf und eröffnen immer neue Blickbezüge in den Garten.
_I
I_
¯I Flur Obergeschoss
Foto: Hieronymus Ahrens I¯
Der Flur im Obergeschoss ist weit mehr als eine Erschließungszone – er wird zum Spiel- und Rückzugsort mit

Ausblick in die Baumwipfel.

Eine maßgefertigte Sitztreppe spannt sich über den (H)ausschnitt und lädt zum Verweilen ein. Die umlaufende Treppenbrüstung als Tischlerarbeit dient nicht nur der Sicherung, sondern integriert zugleich wertvollen Stauraum.
_I
I_
¯I das Badezimmer
Foto: Hieronymus Ahrens I¯
Im Kontrast zu den sanften, zurückhaltenden Farbtönen der anderen Räume sticht das Bad mit seiner auffälligen Gestaltung hervor. Familie und Freunde baden hier mit

Blick in den Wald.

_I
I_
¯I Grundriss EG
Plan: IFUB* I¯

Grundriss Erdgeschoss

_I
I_
¯I Grundriss DG
Plan: IFUB* I¯

Grundriss Dachgeschoss

_I
I_
¯I Querschnitt
Plan: IFUB* I¯

Querschnitt

_I
I_
¯I Ansicht Süd
Plan: IFUB* I¯

Ansicht Süd

_I
I_
¯I Ansicht Ost
Plan: IFUB* I¯

Ansicht Ost

_I
I_
¯I Ansicht West
Plan: IFUB* I¯

Ansicht West

_I
I_
¯I Ansicht Nord
Plan: IFUB* I¯

Ansicht Nord